Domain musical-ticket-shop.de kaufen?
Produkt zum Begriff Gilbert:
-
Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White (White, Gilbert)
Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White , Als Georg Forster 1772 an Bord von Captain Cooks Weltumseglungsschiff ging, arbeitete Gilbert White schon seit über zwei Jahrzehnten fern von allen Akademien an seinen eigenen naturkundlichen Beobachtungen. Vor allem an seinem Geburtsort Selborne in Hampshire in Südengland, in dem er als Kaplan die umliegenden Pfarreien betreute, führte er Tagebuch über die Wind- und Witterungsverhältnisse. Er verfolgte die Jahreszeiten und machte sich präzise Notizen zur Selborne'schen Pflanzen- und besonders der Tierwelt. Mit dem Stapel seiner Notizen wuchs auch seine Sammlung von in Brandy konservierten Präparaten, die seinen Besuchern den Artenreichtum der örtlichen Fauna augenfällig machte. In der Tradition der englischen »Pastoren-Naturhistoriker«, die die zoologischen und botanischen Nomenklaturen von Carl von Linné füllten, machte sich Gilbert White an die Erkundung jener Landstriche, die er sich wandernd erschließen konnte: Weideland, Kreideformationen, Heiden, Acker- und Kulturböden, Tümpel, Weiher und Flüsse, Sümpfe und Trockengebiete. Seine Feldforschung im Allernächsten brachte Erstaunliches zutage: Er gilt als Entdecker der Zwergmaus als eigenständiger Art, hat als Erster Zilpzalp, Fitislaubensänger und Waldlaubensänger anhand ihres Gesangs als drei verschiedene Vogelarten unterschieden und festgehalten, dass Eulen in B-Dur schreien. Mit Anteilnahme verfolgte er das Schicksal ortsansässiger Arten: ob Krähe, Kuckuck oder Nachtschwalben, Grillen, Heimchen - oder auch die Schildkröte seiner Tante. Als ein mächtiger Eichenbaum gefällt wird, beschreibt er die Not einer Rabenfamilie, die ebendiesen Baum seit Generationen zur Heimstatt hatte; noch während die Säge ihr Werk tut, sitzt die Rabenmutter im frisch bestellten Nest ... Aus den Briefwechseln mit seinerzeit weit über England hinaus bekannten Naturforschern komponiert der Hobby-Zoologe White fast 40 Jahre lang sein Buch, das erst 1789, wenige Jahre vor seinem Tod, erscheint. Anders als seine längst vergessenen Kollegen fand »Reverend« White eine sprachliche Form, die seine Naturgeschichte von Selborne zu einem zeitlosen Klassiker der englischen Literatur machte. Nach Hunderten Ausgaben in Großbritannien und Übersee brachte es seinem Heimatdorf Selborne einigen Ruhm und Bekanntheit - heute ist das Gilbert White House mit angegliedertem naturkundlichem Museum Ziel von Touristen aus aller Welt. »Wenn der Autor auch nur einige seiner Leser anregt, die Wunder der Schöpfung stärker zu achten, die allzu häufig als gewöhnliche Erscheinungen hingenommen werden, so ist der Zweck dieses Buches ganz erfüllt.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210705, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Die Andere Bibliothek#437#, Autoren: White, Gilbert, Übersetzung: Schönlau, Rolf, Seitenzahl/Blattzahl: 397, Keyword: Briefroman; Nature Writing; Naturforschung; Naturkunde; Wissenschaftsgeschichte, Fachschema: England~England / Roman, Erzählung, Humor~Naturwissenschaften~Wissenschaft / Naturwissenschaften, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch~Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Naturwissenschaftliche Nomenklatur und Klassifikation, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB - Die Andere Bibliothek, Länge: 216, Breite: 135, Höhe: 32, Gewicht: 619, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 437, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Shelton, Gilbert: Freak Brothers
Freak Brothers , In den späten 60ern war San Francisco nicht nur der Dreh- und Angelpunkt der Hippieszene, sondern auch der amerikanischen Underground-Comix. 1968 zog es auch den Comiczeichner Gilbert Shelton nach "Frisco", wo er mit anderen den Underground-Verlag "Rip Off Press" ins Leben rief - die legendäre Heimstatt der meisten Underground-Hefte jener Zeit. Seine bekannteste Schöpfung und ein weltweiter Bestseller wurden die Stories der drei drogenaffinen, zotteligen Hippie-Aussteiger Phineas, Free Wheelin' Franklin und Fat Freddy, der "Fabulous Furry Freak Brothers". Die chaotischen Abenteuer dieser Hippie-WG gehören selbst nach 50 Jahren zu den bekanntesten und lustigsten US-Comics aller Zeiten. Der avant-verlag hat alle je erschienenen Comicstrips der Freak Brothers, sämtliche Cover, Werbeposter, viele Illustrationen und rare Fundstücke zu einer belebenden Wundertüte zwischen zwei Buchdeckeln gedreht. Die ultimative Freak Brothers-Gesamtausgabe in zwei Bänden! In diesem zweiten und abschließenden Band der deutschen Gesamtausgabe finden sich Klassiker wie "Grass Roots" und "Fat Freddy, Drogenbaron". Zudem kommen drei neue Geschichten zum Abdruck: "Fat Freddy wird religiös", "Franklin kauft sich eine Knarre" und "Phineas Suicide-Bomber". Dazu Tonnen an seltenen Illustrationen, Gastbeiträge von Gerhard Seyfried, Spain Rodriguez, Jack Jaxon u. v. m., sowie die raren farbigen Strips aus High Times. Der krönende Abschluss dieser fulminanten Edition! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Gilbert, Mark: Italy Reborn
Italy Reborn , A major new account of the emergence of Italian democracy after the Second World War The rebirth of Italy after the Second World War is one of the most impressive political transformations in modern European history. In 1945, post-fascist Italy was devastated by war and its reputation in the international arena was nil. Yet by December 1955, when Italy was admitted to the United Nations, the nation had contested three acrimonious but free general elections, had a flourishing press, and was a leader in the re-building of Europe. The contrast with Fascism was stark. This book charts the descent of Italy into Fascism, the scale of the wartime disaster, the Italian resistance to Nazi occupation, and the establishment of the Republic in 1946. The Cold War divided, in 1947, the coalition of parties that had led the resistance to Fascism and Nazism. The book's final chapters deal with the consolidation of Italian democracy and with the statesmanship of Alcide De Gasperi, the premier from December 1945 to August 1953. The book argues, first, that De Gasperi deserves more credit than he has typically been accorded for Italy's post-war democratization and, second, that Italian democracy was constructed on a sound foundation - which is why it has been able to survive its many post-war crises. Largely based on contemporary Italian sources, the book is written in an engaging, lively way for both the general reader and specialists in Italian history. , >
Preis: 33.45 € | Versand*: 0 € -
Gilbert, Elizabeth: Big Magic
Big Magic , The instant #1 NEW YORK TIMES Bestseller "A must read for anyone hoping to live a creative life... I dare you not to be inspired to be brave, to be free, and to be curious." -PopSugar A perfect Mother's Day gift from the worldwide bestselling author of Eat Pray Love and City of Girls: the path to the vibrant, fulfilling life you've dreamed of. Readers of all ages and walks of life have drawn inspiration and empowerment from Elizabeth Gilbert's books for years. Now this beloved author digs deep into her own generative process to share her wisdom and unique perspective about creativity. With profound empathy and radiant generosity, she offers potent insights into the mysterious nature of inspiration. She asks us to embrace our curiosity and let go of needless suffering. She shows us how to tackle what we most love, and how to face down what we most fear. She discusses the attitudes, approaches, and habits we need in order to live our most creative lives. Balancing between soulful spirituality and cheerful pragmatism, Gilbert encourages us to uncover the "strange jewels" that are hidden within each of us. Whether we are looking to write a book, make art, find new ways to address challenges in our work, embark on a dream long deferred, or simply infuse our everyday lives with more mindfulness and passion, Big Magic cracks open a world of wonder and joy. , >
Preis: 22.21 € | Versand*: 0 €
Ähnliche Suchbegriffe für Gilbert:
-
Freak Brothers (Shelton, Gilbert)
Freak Brothers , In den späten 60ern war San Francisco nicht nur der Dreh- und Angelpunkt der Hippieszene, sondern auch der amerikanischen Underground-Comix. 1968 zog es auch den Comiczeichner Gilbert Shelton nach "Frisco", wo er mit anderen den Underground-Verlag "Rip Off Press" ins Leben rief - die legendäre Heimstatt der meisten Underground-Hefte jener Zeit. Seine bekannteste Schöpfung und ein weltweiter Bestseller wurden die Stories der drei drogenaffinen, zotteligen Hippie-Aussteiger Phineas, Free Wheelin' Franklin und Fat Freddy, der "Fabulous Furry Freak Brothers". Die chaotischen Abenteuer dieser Hippie-WG gehören selbst nach 50 Jahren zu den bekanntesten und lustigsten US-Comics aller Zeiten. Der avant-verlag hat alle je erschienenen Comicstrips der Freak Brothers, sämtliche Cover, Werbeposter, viele Illustrationen und rare Fundstücke zu einer belebenden Wundertüte zwischen zwei Buchdeckeln gedreht. Die ultimative Freak Brothers-Gesamtausgabe in zwei Bänden! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Leinen, Autoren: Shelton, Gilbert, Übersetzung: Müller, Lutz, Seitenzahl/Blattzahl: 335, Keyword: Underground; San Francisco; Comix; Haschisch; Robert Crumb; Gegenkultur; Fat Freddy; Kiffen; Gras; Hippies, Fachschema: Comic, Thema: Lachen, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Comics und Graphic Novels im amerikanischen / britischen Stil, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: avant-Verlag, Berlin, Verlag: avant-verlag GmbH, Länge: 279, Breite: 203, Höhe: 35, Gewicht: 1455, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Völkerrecht (Gornig, Gilbert H.)
Völkerrecht , Zum Werk In dem neuen großen Lehrbuch wird die gesamte Materie des Völkerrechts dargestellt, wobei im Rahmen der Behandlung der internationalen Organisationen auch die Europäische Union nicht zu kurz kommt. In einem Allgemeinen Teil von 12 Kapiteln unterteilt in 70 Paragraphen werden die Grundlagen des Völkerrechts ausführlich behandelt. Im Besonderen Teil mit 16 Kapiteln und 89 Paragraphen werden Bereiche wie etwa das See-, Luft- und Weltraumrecht, das Recht der internationalen Organisationen, das internationale Wirtschaftsrecht, das Umweltrecht, das Recht des bewaffneten Konflikts, das völkerrechtliche Strafrecht und natürlich die Gruppen- und Menschenrechte ausführlich dargestellt. Geschichtliche Ereignisse, insbesondere Deutschland und die deutschsprachigen Länder betreffend wurden an vielen Stellen als Beispiele angeführt und völkerrechtlich gewürdigt. Zu allen völkerrechtlichen Verträgen finden sich teils mehrere Fundstellenhinweise. Durch leserfreundliche Formulierungen und verständliche Aufbereitung kann das Werk auch von anderen Fachrichtungen, wie Politik und Geschichte, herangezogen und verstanden werden. Es wird damit eine der umfangreichsten Darstellungen des Völkerrechts im deutschen Sprachraum vorgelegt. Aus dem Inhalt Begriff und Wesen des Völkerrechts Völkerrechtsgeschichte Subjekte des Völkerrechts Rechtsquellen des Völkerrechts Recht völkerrechtlicher Verträge Einseitige Rechtsgeschäfte Völkerrecht und Landesrecht Völkerrechtsprinzipien Entstehung, Untergang, Umwandlung von Völkerrechtssubjekten Recht der Staatennachfolge Staatliche Organe des internationalen Verkehrs Raum im Völkerrecht Binnengewässer Internationales Seerecht Luftrecht Weltraumrecht Staatsangehörigkeit und Völkerrecht Gruppenrechte Menschenrechte Völkerrechtliches Fremdenrecht Recht der internationalen Organisationen Internationales Wirtschaftsrecht Umweltschutz Kulturgüterschutz Bewaffneter Konflikt Völkerrechtliche Haftung Völkerrechtliches Strafrecht Durchsetzung des Völkerrechts Vorteile auf einen Blick umfassende, wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellung vertiefte Behandlung aktueller völkerrechtlicher Probleme, etwa zum Ukraine-Krieg Darstellung "aus einem Guss" von nur einem Autor Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften und Referendarinnen und Referendare, Universitäten sowie andere Lehr- und Forschungseinrichtungen zum Völkerrecht, mit auswärtigen Beziehungen befasste Verwaltungsbehörden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231026, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Großes Lehrbuch##, Autoren: Gornig, Gilbert H., Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Internationale Organisationen; Internationaler Gerichtshof; Vereinte Nationen; Völkerrechtssubjekte; Territorialitätsprinzip, Fachschema: International (Recht)~Internationales Recht~Öffentliches Recht, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXXXIII, Seitenanzahl: 1936, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 243, Breite: 171, Höhe: 67, Gewicht: 2112, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Simondon, Gilbert: Imagination und Invention
Imagination und Invention , Ingenieure, Architekten, Schachspieler, Dichter und Revolutionäre verbindet eines: Ihre Praxis ist elementar auf Bilder angewiesen. Welche Rolle diese jedoch in der Herausbildung neuen Wissens spielen und worin sich die Findigkeit der Imagination äußert - diesen Fragen geht Gilbert Simondon in seinen wegweisenden Sorbonne-Vorlesungen aus den Jahren 1965/66 nach. Dabei belässt er es nicht bei einer Spurensuche nach der Bedeutung von Bildern für das menschliche Leben, vielmehr fahndet er nach der Verbindung von Bildern und Lebendigkeit überhaupt. So befassen sich die Vorlesungen neben der Logik wissenschaftlicher und künstlerischer Innovationen zunächst mit dem Einsatzort von inneren und äußeren Bildern in biologischen und psychologischen Entwicklungsprozessen. Mit einer Selbstverständlichkeit, die den Zeitgenossen oft suspekt war, stehen bei Simondon individualpsychologische, kulturtechnische und verhaltensbiologische Aspekte gleichberechtigt nebeneinander. Zu Recht als Wegbereiter eines postanthropozentrischen Denkens gehandelt, legt er hier eine Theorie der Bildzyklen vor, die für menschliche und nichtmenschliche Kollektive gleichermaßen gelten soll. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Selborne und seine Naturgeschichte (White, Gilbert)
Selborne und seine Naturgeschichte , »Mit anscheinend unbewussten Mitteln lässt der Autor eine Tür offen stehen, durch die wir ferne Geräusche hören.« Virginia Woolf Mehr als zwanzig Jahre lang hat Gilbert White in der ländlichen Gemeinde Selborne in Hampshire das Verhalten der Tiere und die Veränderungen der Pflanzen im Wechsel der Jahreszeiten beobachtet und dokumentiert. Sein einfühlsamer und vertrauter Ton erweckt noch heute den Eindruck, man wäre bei seinen Wanderungen durch die Landschaft dabei gewesen. Wie über alte Freunde schreibt White über die Flora und Fauna Englands: Von den Gewohnheiten einer exzentrischen Schildkröte bis hin zu den Geheimnissen der Vogelwanderung notiert White jedes wahrgenommene Detail. Und das nicht zuletzt mit dem Anspruch, andere dazu zu inspirieren, ihre eigene Umgebung mit der gleichen Freude und Aufmerksamkeit zu beobachten. Gilbert White hat wie wenige andere die Beziehung zwischen Mensch und Natur geprägt. Lange vor Darwin erkannte White bereits die entscheidende Rolle von Würmern bei der Bodenbildung und zog Schlüsse über die Bedeutung des Gesangs von Vögeln. Seine präzisen, gewissenhaften und dennoch mit geistreichem Witz verfassten Beobachtungen haben so begeisterte Leser wie Charles Darwin und Virginia Woolf gefunden und wurden je nach Epoche mal als nostalgische Beschwörung eines vergangenen Natur- und Weltverständnisses, als Vorbild für nachfolgende Pflanzen- und Tierstudien sowie als Vorläufer der modernen Ökologie betrachtet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210812, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Naturkunden#079#, Autoren: White, Gilbert, Redaktion: Schalansky, Judith, Übersetzung: Kinsky, Esther, Seitenzahl/Blattzahl: 287, Keyword: Birds; England; Flora und Fauna; Landschaftsbetrachtung; Nature writing; Naturgeschichte; Ornithologie; Pastoren-Naturhistoriker; Pflanzenkunde; Southampton; Südengland; Vogelbeschreibungen; Vogelkunde, Fachschema: Großbritannien / Roman, Erzählung~Achtzehntes Jahrhundert~Achtzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften~Klassische Belletristik, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Sprache: Englisch, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 225, Breite: 147, Höhe: 21, Gewicht: 560, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.